Öffnungszeiten
Mo | 08:30 - 13:00 14:30 - 18:30 |
Di | 08:30 - 13:00 14:30 - 18:30 |
Mi | 08:30 - 13:00 14:30 - 18:00 |
Do | 08:30 - 13:00 14:30 - 18:30 |
Fr | 08:30 - 13:00 14:30 - 18:00 |
Sa | 08:30 - 12:30 |
Die Regenbogen Apotheke in Worpswede-Hüttenbusch gibt es seit 1997. Das Geschäftshaus mit Volksbank und Bäcker wurde auf dem Gelände der alten Mühle gebaut. Es liegt an der Haupstraße, ist gut zu erreichen und hat ausreichend Parkmöglichkeiten.
Regenbogen Apotheke
In Ihrer Nähe und stets zur Stelle
Wir möchten die Hausapotheke für unsere Kunden sein. Das bedeutet
einen Service bis zum Krankenbett. Wir liefern schnell und zuverlässig.
Alle Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, möchten
Ihnen in allen Gesundheitsfragen kompetent zur Seite stehen.
Selbstverständlich werden alle apothekenüblichen Serviceleistungen wie z.B. Gesundheitschecks, Verleih von medizinischen Geräten und dem
Anmessen von Kompressionsstrümpfen auf Rezept von uns angeboten. Gern stellen wir Ihnen Ihre individuellen Salben, Cremes oder Tees her.
Natürlich stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfügung.
Auf Wunsch richten wir eine Kundenkarte für Sie in unserer EDV ein.
So können wir schnell Wechselwirkungen zwischen Ihren Medikamenten
prüfen, Jahresquittungen für Krankenkasse und Finanzamt ausstellen,
außerdem gibt es einen kleinen Kundenrabatt für Freiwahlartikel.
„Gesund durch das Jahr mit Ihrer Regenbogen Apotheke“
Was können wir für Sie tun?
-
Heilpflanzen A-Z
Heilpflanzenlexikon
Eine Heilpflanze (auch Drogenpflanze oder Arzneipflanze genannt) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden.
-
Nahrungsergänzungs-Mittel A-Z
Nahrungsergänzungs-Mittel
Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe – viele Menschen, die ihrer Gesundheit etwas Gutes tun möchten, greifen auf Nahrungsergänzungsmittel zurück. Nicht ohne Grund: Gegen zahlreiche Beschwerden ist der Nutzen von Vitamin- und Nährstoffpräparaten gut belegt. Doch woran erkennt man eigentlich einen Vitaminmangel? Und in welchen Lebensmitteln sind die einzelnen Nährstoffe enthalten? Die Antworten finden Sie hier! Anschauliche Steckbriefe informieren über die beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel.
